Mission der Begegnung
schweizerische ostasien-mission
schauen sie den bericht über die ostasien-Mission – zentralarchiv in speyer
Auftrag und Grundsätze
Die Schweizerische Ostasienmission (SOAM) ist eine Mission der Begegnung. Im Geiste von Jesus Christus möchte sie den Menschen begegnen und dabei Gottes Liebe stets neu entdecken, in Wort und Tat bezeugen und weitertragen.
Die Basis dazu bieten eine zeitgemässe Lektüre der Bibel und gründliche theologische Arbeit. Diese sollen sich nicht nur am europäischen, sondern am heutigen weltweiten christlichen und nichtchristlichen Denken, Fühlen und Handeln orientieren. Sie sollen offen sein für Kritik und Veränderungen.
Als Teil der evangelisch-reformierten Kirche in der Schweiz stehen die Mitglieder der SOAM in weltweiter Partnerschaft, besonders mit den Menschen in Kirchen, Gemeinden und andern Organisationen Ostasiens. Die Schweiz gilt ihr dabei ebenso als Missionsgebiet wie Ostasien.
Echte Partnerschaft geschieht immer von Person zu Person. Jede Person ist aber geprägt durch ihre Umgebung, Gesellschafts- und Religionsformen. Dies macht Offenheit, Toleranz, Liebe, Solidarität, Geduld und Mut zur Auseinandersetzung notwendig. Gefordert ist auch die Bereitschaft, sich selbst zu öffnen und sich gegenbenenfalls auch verändern zu wollen.
Über die Ostasien-Mission
Geschichte der mission
Der Allgemeine Evangelisch Protestantische Mission Verein (AEPMV), wurde am 4. Juni 1884 in Weimar gegründet,später ab 1924 umbenannt in Ostasienmission.
LEITZIELE
Die Schweizerische Ostasienmission (SOAM) ist eine Mission der Begegnung. Im Geiste von Jesus Christus möchte sie den Menschen begegnen und dabei Gottes Liebe stets neu entdecken.
japan
Der Allgemeine Evangelisch Protestantische Mission Verein (AEPMV), wurde am 4. Juni 1884 in Weimar gegründet,später ab 1924 umbenannt in Ostasienmission.
korea
Die Schweizerische Ostasienmission (SOAM) ist eine Mission der Begegnung. Im Geiste von Jesus Christus möchte sie den Menschen begegnen und dabei Gottes Liebe stets neu entdecken.
Kontakt
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Möchten Sie Mitglied werden oder SOAM mit einer Spende unterstützen? Hier erfahren Sie mehr. Wir freuen uns Sie kennen zu lernen.